top of page

Public Viewing
11. Juni - 11. Juli
2021

Das wichtigste in Kürze:

  • kostenloser Eintritt

  • Es werden alle Spiele übertragen (siehe Spielplan)

  • Festwirtschaft öffnet in der Regel 60 min vor Spielbeginn, frühestens 14:30 Uhr 

  • 147 Sitzplätze im Aussenbereich (zahlreiche Bildschirme)

  • 24 Sitzplätze im Innenbereich nur bei hohem Besucheraufkommen (Grossleinwand)

  • Es sind keine Reservationen möglich

EM_Ball_Spielplan.png
EM_Ball_InfoVereine.png

Wers genauer wissen möchte:

Der Anstoss für das Public Viewing war der Wunsch nach einem Ort, an dem Jung und Alt aus Küsnacht gemeinsam die Fussballspiele verfolgen können. Ein solcher Ort existierte bisher während der Fussball Welt-  und Europameisterschaft in Küsnacht nicht. Für einen Verein alleine wäre der Aufwand, einen solchen Anlass durchzuführen wohl zu gross, wie auch der Fussballclub gegenüber dem Tagesanzeiger meinte (2010).

Aus diesem Grund organisiert nun die Freizeitanalge Sunnmetzg gemeinsam mit den Küsnachter Vereinen diesen Anlass. Während die Freizeitanlage die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellt, führen verschiedene Vereine während den 22 Spieltagen die Festwirtschaft. Ohne das Engagement der Vereine wäre ein solcher Anlass mit Übertragung aller Spiele kaum durchführbar. 

Die von den Vereinen geführte Festwirtschaft bietet während der Europameisterschaft Verpflegung und Getränke an. Durch den erwirtschafteten Gewinn können die Küsnachter Vereine unterstützt werden.

Ziele des Public Viewing:

Die Freizeitanlage Sunnemetzg will mit der Durchführung des Public Viewing das Dorf beleben und die Bevölkerung animieren, sich miteinander zu treffen. Dabei soll die Freizeitanlage während dieser Zeit ein Ort der Begegnung sein, wo alle wilkommen sind. Ein wichtiger Indikator ist daher ein durchmischtes Publikum während der Fussballmeisterschaft.

Weiter sollen durch das Public Viewing die Küsnachter Vereine untersützt werden, denn das freiwillige Engagement der zivilgesellschaftlichen Organisationen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Insbesondere in Küsnacht, wo die zahlreichen Vereine mit ihrem Angebot das öffentliche Leben bereichern. Durch die Beteiligung am Public Viewing kann ein finanziellen Zustupf in die Vereins- oder Mannschaftskasse erwirtschaftet werden und Vereinsinteressen, Teamspirit oder andere wichtige soziale Interessen gefördert werden. Ebenfalls bewirken viele verschiedene beteiligte Vereine ein milieuübergreifendes Publikum und sie erhalten die Chance, sich zu präsentieren.

Da auch die Freizeitanlage mit freiwilligen Jugendlichen aus dem Sunnemetzg Team an einigen Spieltagen die Festwirtschaft führt, können finanzielle Mittel für Ausflüge, Ferienlager oder Anlässe erwirtschaftet werden, ohne dass dafür Subventionsbeiträge von der Gemeinde beansprucht werden.

Die Freizeitanlage freut sich zwischen dem 11. Juni und 11. Juli erneut auf ein so durchmischtes und generationenübergreifendes Küsnachter Publikum, wie es bereits 2014, 2016 und 2018 verzeichnet wurde.

bottom of page